G DATA Internet Security – Testbericht & Erfahrungen
|
Natürlich hat man sich auch bei G DATA Internet Security auf die Fahnen geschrieben, den eigenen Kunden einen möglichst umfangreichen Schutz mit an die Hand zu geben, um weitere Vorteile zu erreichen.
Dies bedeutet, dass nicht nur auf Würmer, Spyware und Spam eingegangen wird, sondern eben auch auf das Thema des sicheren Surfens im World Wide Web. Aus all diesen Gründen lohnt es sich, das Angebot von G DATA Internet Security etwas genauer unter die Lupe zu nehmen.
Gerade in Bezug auf die Erkennungsdaten schafft es die Software im Test der Virenscanner zu Werten im Bereich der absoluten Spitzenklasse und wird so ganz und gar zurecht zu einem der Marktführer der heutigen Zeit.
Regelmäßige Scans
Erst einmal fällt auf, dass bei G DATA sehr viel Wert auf das Scannen der Festplatte gelegt wird. Dies liegt vor allen Dingen daran, dass auch Gefahren erkannt werden sollen, die vor der Installation des Programms den Weg auf die Festplatte geschafft haben.
An und für sich ist dies ein gelungener Weg, um am Ende des Tages als Verbraucher wirklich sicher gehen zu können, dass die eigenen Daten geschützt sind. Die Scans verbrauchen dabei nur einen geringen Anteil an der Leistung des Prozessors, weshalb sie schon fast unbemerkt im Hintergrund ablaufen können.
Dabei wird natürlich auch darauf geachtet, dass zum Beispiel die Nutzer von einem Laptop oder Tablet keinen Nachteil bezüglich der Leistung des Akkus erfahren. Auf diese Art und Weise ist es G DATA gelungen, ein System zu integrieren, welches bei vielen gängigen Betriebssystemen von Windows aktiviert werden kann.
Schnelle und sichere Erkennung
Sollten neue Viren den Weg auf den Rechner finden, ist es in jedem Fall sehr wichtig, dass sie so schnell wie möglich unschädlich gemacht werden können. G DATA hat sich dagegen darauf konzentriert, die Zeit der Erkennung so kurz wie nur möglich zu gestalten. Dies bedeutet, dass sofort eine Meldung an den Nutzer gesendet wird, der so über die vorhandene Gefahr informiert ist.
Mit nur einem einzigen Klick ist es in der Folge möglich, die Risiken aus der Welt zu schaffen und die Viren und andere Schädlinge zu entfernen.
Dasselbe gilt natürlich auch für Spyware, bei der es besonders wichtig ist, dass sie schnell erkannt werden kann. Dies ist zum Beispiel deshalb von so großer Bedeutung, weil dadurch auch die eigenen finanziellen Daten auf eine adäquate Art und Weise geschützt werden können. Ein weiterer Pluspunkt für die Software ist die sehr gute Erkennungsquote, die aktuell mit 99,80 Prozent nach offiziellen Angaben im oberen Bereich liegt. Schließlich ist dies einer der Wege, um am Ende für sich die beste Sicherheit in Anspruch nehmen zu können.
Prävention im Internet
Gleichzeitig hat man sich bei G DATA darauf konzentriert, auch im Bereich der Prävention zunehmend Präsenz zu zeigen. Dies bedeutet, dass das Programm im Hintergrund stets einen Blick darauf hat, welche Seiten im World Wide Web geöffnet werden. Sollte es sich hier also um Inhalte handeln, bei denen ein Virus vorliegt, wird direkt die entsprechende Nachricht auch an den Nutzer übermittelt.
Dieser hat so an und für sich die sehr gute Möglichkeit, wie gewünscht auf die Gefahr zu reagieren. Zugleich wird das Risiko, überhaupt erst an Schädlinge zu kommen, deutlich nach unten reduziert.
Hinzu kommt an der Stelle auch ein kleines Tool, mit dem die eigenen E-Mails noch einmal untersucht werden. Damit kann ausgeschlossen werden, dass zum Beispiel ein unbekannter Absender eine solche Maleware versendet. Alles in allem bietet dies also an und für sich einen sehr umfassenden Schutz, auf den man als Verbraucher und Nutzer besser nicht verzichten sollte.
Zusätzliche Firewall
In Anbetracht der Tatsache, dass G DATA sogar noch eine Firewall in das Paket integriert hat, ergibt sich zudem ein sehr gutes Verhältnis von Preis und Leistung. Dies ist einer der weiteren Punkte, die ganz klar dafür sprechen, die vielfältigen Chancen für sich selbst in Anspruch zu nehmen. Nach wie vor gehört die Software daher zu den besten Angeboten, die in der Zeit auf dem Markt zu finden sind. Die Sicherheit geht dabei nicht nur auf die akute Behandlung der Probleme, sondern zugleich auf die präventiven Maßnahmen zurück, denen eine ebenso große Bedeutung zukommt.
Vorteile
- einfache Handhabung
- hohe Erkennungsquote
- geringe Belastung des Rechners
- Firewall inklusive
Nachteile
- leichte Vorzüge beim Surfen
Fazit
Alles in allem muss man erkennen, dass es G DATA erneut gelungen ist, einen würdigen Nachfolger des eigenen Programms zu präsentieren. Aus diesen Gründen lohnt es sich definitiv, diese Möglichkeiten für sich in Betracht zu ziehen.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie eine Aufstellung der verschiedenen G DATA Produkten sowie Preise und Laufzeitvarianten.
Kosten G DATA Internet SecurityGeräteanzahl | Gültigkeit | Preis | Zum Anbieter | ||||
Geräteanzahl | 1 Gerät | Gültigkeit | 1 Jahr | Preis | 39,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 1 Gerät | Gültigkeit | 2 Jahre | Preis | 74,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 2 Geräte | Gültigkeit | 1 Jahr | Preis | 44,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 2 Geräte | Gültigkeit | 2 Jahre | Preis | 84,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 3 Geräte | Gültigkeit | 1 Jahr | Preis | 49,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 3 Geräte | Gültigkeit | 2 Jahre | Preis | 94,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 4 Geräte | Gültigkeit | 1 Jahr | Preis | 54,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 4 Geräte | Gültigkeit | 2 Jahre | Preis | 104,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 5 Geräte | Gültigkeit | 1 Jahr | Preis | 59,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 5 Geräte | Gültigkeit | 2 Jahre | Preis | 114,95 Euro | Zum Anbieter |
Geräteanzahl | Gültigkeit | Preis | Zum Anbieter | ||||
Geräteanzahl | 1 Gerät | Gültigkeit | 1 Jahr | Preis | 44,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 1 Gerät | Gültigkeit | 2 Jahre | Preis | 84,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 2 Geräte | Gültigkeit | 1 Jahr | Preis | 49,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 2 Geräte | Gültigkeit | 2 Jahre | Preis | 94,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 3 Geräte | Gültigkeit | 1 Jahr | Preis | 54,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 3 Geräte | Gültigkeit | 2 Jahre | Preis | 104,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 4 Geräte | Gültigkeit | 1 Jahr | Preis | 59,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 4 Geräte | Gültigkeit | 2 Jahre | Preis | 114,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 5 Geräte | Gültigkeit | 1 Jahr | Preis | 64,95 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 5 Geräte | Gültigkeit | 2 Jahre | Preis | 124,95 Euro | Zum Anbieter |
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie Informationen zu den einzelnen Produkten. Welche Features bieten die einzelnen Virenscanner? Für welche Betriebssysteme sind sie geeignet? Hier bekommen Sie die Antwort darauf.
Features und technische Daten | |
Vorraussetzungen: | CPU: Dual-Core 1 GHz-Prozessor; 2 GB RAM; 425 MB freier Festplattenspeicher |
Betriebssysteme: | Win 7, Win 8, Win 8.1, Win 10 |
Virenscanner: | ja |
Sprache: | Deutsch |
Firewall: | ja |
Anti Spam: | ja |
Anti Phishing: | ja |
Anti Spyware: | ja |
Laptopmodus: | ja |
Spielemodus: | ja |
Viele Zeitschriften und Konsumentenvereine haben bereits die verschiedenen Anbieter getestet. Wir haben diese Ergebnisse in der nachfolgenden Tabelle für Sie zusammengefasst.
Bewertungen | |
![]() | Bewertung: SEHR GUT G Data Internet Security zeichnet sich durch gute Scan-Ergebnisse und sinnvoller Zusatzfunktionen aus. Getestete Version: G Data Internet Security 2016 |
![]() | Bewertung: SEHR GUT Die Internet Security von G Data punktet mit solider Gesamtleistung. Die Erkennungsrate von Schädlingen liegt auf hohem Niveau. Getestete Version: G Data Internet Security 2016 |
![]() | Bewertung: SEHR GUT G Data Internet Security überzeugt mit hervorragenden Leistungen. Als einzige Sicherheitslösung im Vergleichsfeld schützt G DATA Internet Security „sehr gut“ vor Schadprogrammen und Online-Attacken. Damit ist die Sicherheitssoftware zum achten Mal in Folge der beste Virenjäger. Getestete Version: G Data Internet Security 2015 |
![]() | Bewertung: 4,41 von 5 Punkte G Data Total Protection überzeugt mit einer innovativen und erweiterten Gerätekontrolle. Eine Lizenz schützt bis zu drei Windows-PCs und / oder Android-Geräte – unabhängige Labore loben besonders den Malware-Schutz. Getestete Version: G Data Total Protection 2016 |
![]() | Bewertung: GUT Wer ein Rundum-Sorglos-Paket wünscht, liegt bei G Data Total Protection 2016 genau richtig. Der sichere Virenschutz sowie der günstige Einstiegspreis und die Backup-Funktion haben überzeugt. Getestete Version: G Data Total Protection 2016 |
![]() | Bewertung: 4,32 von 5 Punkten G Data Antivirus ist ein umfangreiches Programm mit ProActiv-Schutz vor bekannten und unbekannten Viren, Datenschutz beim Onlinebanking und stündlichen Updates. Besonders geeignet für Online-Banking-Nutzer. Getestete Version: G Data Antivirus 2016 |
Kommentare von Usern |
g-data-internet-security g-data-internet-security 100 0 100 13 100% Durchschnitt basierend auf 13 Bewertungen Jetzt bewerten! |
12 Bewertungen











