McAfee Internet Security – Testbericht & Erfahrungen
|
Wer im Internet surft, E-Mails schreibt oder sich mit Onlinespielen vergnügt, muss sich vor Gefahren aus der digitalen Welt schützen. Auf dem Markt ist eine Vielzahl an Sicherheitsprogrammen verfügbar, die den entsprechenden Schutz bieten. Doch Achtung, nicht alle Anbieter halten was sie versprechen.
Wer sich vor Gefahren aus dem Internet schützen möchte, der muss sich im Antivirustest informieren, welche Maßnahmen er ergreifen kann. Nutzer können die Funktionen ihrer Geräte zwar durch das Betriebssystem überwachen.
Doch einen wirksamen Schutz vor Schadsoftware bieten nur die Sicherheitsprogramme an, die darauf ausgerichtet sind, unberechtigte Aktivitäten auf Ihren Geräten zu verhindern. Nur so lassen sich Schäden an Computern und Smartphones verhindern.
Bewährter Schutz vor Angriffen aus dem Internet
McAfee Internet Security bietet Ihnen einen rundum Schutz. Die Software bewahrt Sie vor Malware und Phishingseiten. Der integrierte SideAdvisor überprüft die gewünschten Webseiten innerhalb von Bruchteilen einer Sekunde und lässt Sie sicher im Internet surfen. Gefahren durch unberechtigten Zugriff auf den Computer, Viren- und Schadsoftware werden sofort erkannt und entfernt. McAfee schützt Ihren Computer umfassend durch die Kombination der Antivirensoftware und einer Firewall.
Zur weiteren Ausstattung gehören ein Spam-Schutz, der den Austausch Ihrer E-Mails kontrolliert. Eine Kindersicherung regelt den Zugang und die Dauer der Nutzung zuvor bestimmter Webseiten. Um eine reibungslose Funktion zu gewährleisten, ist die Software gut an das Betriebssystem angepasst. Damit ein problemloser Einsatz Ihres Computer oder Smartphones gewährleistet, gehört zu den Kernfunktionen der Sicherheitssoftware ein PC-Optimierungstool.
Mit diesem können Sie nicht benötigte Dateien löschen und die Funktionen des Computers konfigurieren. Der Netzwerkmanager und eine Benutzer- und Kennwortverwaltung stellen sicher, dass Sie über alle Aktivitäten in Ihrem Heimnetzwerk informiert sind.
McAfee Internet Security schützt Computer mit Windowsbetriebssystem oder Mac OS. Weiterhin umfasst der Schutz auch Smartphones und Tablets mit Android- oder iOS Betriebssystem. Neben dem mobilen Virenschutz bietet die Software auch eine Fernortung sowie die Sperrung von Smartphones an, damit Sie vor Missbrauch geschützt sind.
Systemvoraussetzungen für den Einsatz von McAfee Internet Security
Das Antivirenprogramm benötigt Windows 7 und höher oder Mac OS X 10.8 und höher. Unterstützt werden die 32-bit und die 64-bit Version. Android Smartphones und Tablets benötigen mindesten Android 4. McAfee lässt sich weiterhin auf Geräten mit Apple iOS verwenden.
Unter dem Betriebssystem Windows werden der Internet Explorer und Google Chrome und Firefox unterstützt. Safari wird unter Mac OS unterstützt. Der Spamschutz schützt die gängigen E-Mail Programme wie Outlook oder Thunderbird, die auf ein IMAP oder POP3 Postfach zugreifen.
Rund um sicher
Die Internet Security Software nimmt Ihren Schutz im Internet ernst. Die Jahreslizenz gilt für alle vorhandenen Geräte, egal ob Sie mit dem Computer oder dem Smartphone im Internet sind. Da die Software unterschiedliche Betriebssysteme unterstützt, erhalten Sie den Schutz aus einer Hand. So können Sie sich beruhigt Ihren Bankgeschäften widmen oder ungestört im Internet einkaufen.
Die Antiviren Software läuft im Hintergrund, so dass Sie Ihren Aktivitäten ungestört nachgehen können. Unerlaubter Zugriff auf Ihren Computer oder Ihr Netzwerk werden so verhindert, bevor sie zu einem Risiko werden.
Vorteile
- Umfassender Schutz vor Computerviren
- schützt vor Malware und Spyware
- Installation auf unterschiedlichen Betriebssystemen
- leicht konfigurierbare Kindersicherung
- unbegrenzte Geräteanzahl
- Netzwerküberwachung
- Kennwort- und Benutzernameverwaltung
Nachteile
- Soweit keine bekannt
Fazit
Im Internet werden permanent Daten ausgetauscht. Eine Kontrolle des Datenverkehr ist daher unumgänglich. Nur wer sich aktiv damit beschäftigt, wie er Computer und Smartphone effektiv schützen kann, der muss sich um seine Daten und personenbezogenen Informationen keine Sorgen machen. Ein Antivirenprogramm mit kombinierter Firewall gehört daher zur Grundausstattungen eines jeden Computers. Ähnliches gilt für Smartphones, die eine große Menge an persönlichen Informationen verarbeiten.
Vor allem dann, wenn Kinder sich im Internet aufhalten, ist es wichtig deren Aktivitäten zu kontrollieren. Die Internet Security von McAfee bieten eine umfassenden Schutz, der für den Nutzer leicht zu bedienen ist. Sie haben alle wichtigen Informationen im Blick, um die Sicherheitsaspekte Ihres Heimnetzwerkes zu beurteilen.
So sind Sie immer darüber informiert, wer sich bei Ihnen im Netzwerk aufhält und welche Daten aktuell abgerufen werden. Bei Gefahren und unberechtigtem Zugriff hilft Ihnen die hier vorgestellte Internet Security Software, die Bedrohungen zu bekämpfen.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie eine Aufstellung der verschiedenen McAfee Produkten sowie Preise und Laufzeitvarianten.
Kosten McAfee Internet Security
Geräteanzahl | Gültigkeit | Preis | Zum Anbieter | ||||
Geräteanzahl | unbegrenzte Anzahl | Gültigkeit | 1 Jahr | Preis | 79,95 Euro | Zum Anbieter |
Kosten McAfee Total Protection
Geräteanzahl | Gültigkeit | Preis | Zum Anbieter | ||||
Geräteanzahl | unbegrenzte Anzahl | Gültigkeit | 1 Jahr | Preis | 84,95 Euro | Zum Anbieter |
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie Informationen zu den einzelnen Produkten. Welche Features bieten die einzelnen Virenscanner? Für welche Betriebssysteme sind sie geeignet? Hier bekommen Sie die Antwort darauf.
Features und technische Daten | |
Vorraussetzungen: | CPU: Dual-Core 1 GHz-Prozessor; 1 GB RAM; 500 MB freier Festplattenspeicher |
Betriebssysteme: | Win XP, Vista, Win 7, Win 8, Win 8.1, Win 10 |
Virenscanner: | ja |
Sprache: | Deutsch |
Firewall: | ja |
Anti Spam: | ja |
Anti Phishing: | ja |
Anti Spyware: | ja |
Laptopmodus: | nein |
Spielemodus: | ja |
Viele Zeitschriften und Konsumentenvereine haben bereits die verschiedenen Anbieter getestet. Wir haben diese Ergebnisse in der nachfolgenden Tabelle für Sie zusammengefasst.
Bewertungen | |
![]() | Bewertung: 4,66 von 5 Punkten McAfee Internet Security 2016 enthält alles, was man von einer Sicherheits-Software erwarten kann. Zudem bietet sie erhöhten Schutz vor kritischen Links oder Downloads und scannt das Netzwerk auf Sicherheitslücken hin. Getestete Version: McAfee Internet Security 2016 |
![]() | Bewertung: Note 2,88 Alle Angriffe auf Onlinebanking und Infizierungsversuche via Facebook wehrte McAfee erfolgreich ab. Getestete Version:McAfee Internet Security 2016 |
![]() | Bewertung: 4,64 von 5 Punkten Total Protection ist ein solides Sicherheitssoftwarepaket für PCs, Tablets und Smartphones sowie ein zuverlässiger Guard beim Surfen im Web und in sozialen Netzwerken. Getestete Version: McAfee Total Protection 2016 |
![]() | Bewertung: GUT McAfee Total Protection 2016 lässt sich einfach und bequem bedienen und bietet dabei den besten Schutz vom Hersteller McAfee. Getestete Version: McAfee Total Protection 2016 |
![]() | Bewertung: 4,50 von 5 Punkten Das Killerfeature ist die Nutzung der Software auf einer unbegrenzten Anzahl Geräten mit unterschiedlichen Betriebssystemen. Unabhängige Testlabore bescheinigen der Software gute Werte – vor allem der Umgang mit bösartigen URLs überzeugt. Getestete Version: McAfee Antivirus Plus 2016 |
![]() | Bewertung: GUT McAfee AntiVirus Plus 2016 lässt sich einfach und bequem bedienen und bietet dabei einen guten Schutz vor Virengefahren. Getestete Version: McAfee Antivirus Plus 2016 |
Kommentare von Usern |
mcafee-internet-security mcafee-internet-security 98 0 100 11 98.666666666667% Durchschnitt basierend auf 11 Bewertungen Jetzt bewerten! |
10 Bewertungen









