Norton Internet Security – Testbericht & Erfahrungen
|
Im Gegensatz zu kostenlosen oder ungenügenden Schutzprogrammen, werden die Norton-Programme fortlaufend weiterentwickelt. Der renommierte Hersteller Norton verfügt über ausreichend Ressourcen und beschäftigt viele Sicherheitsexperten, die neue Bedrohungen aus dem Netz analysieren und die Norton Internet Security verbessern und fit für den Abwehrkampf halten.
Diverse Auszeichnungen der Fachpresse und das Virenschutzversprechen von Norton bestätigen die hohe Schutzwirkung von Norton Security.
Die Auszeichnungen der Fachpresse
In den Tests und Vergleichen der renommierten Publikationen und Institute schneidet Norton Security in der Regel besser ab als seine Mitbewerber. Im Jahr 2016 wurde der Sicherheitssoftware aus dem Hause Norton unter anderem der AV-Test Award für den besten Schutz verliehen. In sechs aufwendigen Einzeltests konnte die Norton Security einen Schutzleistung von annähernd 100 Prozent gegen eine Vielzahl von Bedrohungen erreichen und übertraf damit den Industriestandard.
Im jährlichen Test der bekannten Fachzeitschrift PC Welt erreichte Norton Security Premium gegen elf Mitbewerber im Jahr 2016 den ersten Platz mit der Gesamtnote von 1.34. Besonders beeindruckend schnitt die Sicherheits-Suite von Norton im Bereich Virenschutz ab: Hier wurde die Top-Note von 1,01 erzielt.
Auch die hohe Geschwindigkeit überzeugte die Tester. So verlangsamte Norton Security den Kopiervorgang nur unwesentlich. Auch beim großen Test der Computerbild punktete die Norton Security als „Geschwindigkeitswunder“.
Das Virenschutzversprechen der Norton-Experten
Norton gibt mit dem Virenschutzversprechen eine Schutzgarantie ab, die es in dieser Form bei den anderen Anbietern nicht gibt: Für jeden Käufer steht kostenfrei ein Virenschutzexperte von Norton rund um die Uhr zur Verfügung. Sollte es dennoch wider Erwarten nicht gelingen, die von der Norton Internet Security geschützten Geräte virenfrei zu halten, wird der volle Kaufpreis zurück erstattet.
Norton Security gibt es in vier Versionen
Da ein Anwender mit nur einem Heim-PC andere Ansprüche an ein Schutzprogramm hat als der Besitzer eines Netzwerks mit verschiedenen PCs und mobilen Geräten, offeriert Norton seinen Kunden vier verschiedene Versionen seiner Norton Security: Basic, Standard, Deluxe und Premium.
Alle vier Versionen haben Gemeinsamkeiten: Sie schützen in hohem Masse vor Viren, Spyware und anderen Gefahren aus dem Internet. Sie warnen vor gefährlichen Internetseiten, überwachen die Transaktionen der Benutzer im Internet, wie beispielsweise Käufe bei Online-Händlern, Online-Banking und der Abruf von E-Mails.
Die Norton Security blockiert schädliche Downloads, die dem PC gefährlich werden können und bei allen vier Versionen besteht Zugriff auf eines der größten zivile Netzwerke für Internetsicherheitsinformationen.
Beim Kauf der Standard-, Deluxe- oder Premium-Version wird das Heimnetzwerk zusätzlich mit einer intelligenten Firewall geschützt. Darüber hinaus steht rund um die Uhr ein Experte von Norton zur Verfügung. Damit einher geht das Virenschutzversprechen: Sollte es dem Experten in Zusammenspiel mit der Schutzsoftware nicht gelingen, die geschützten PCs und mobilen Geräte komplett virenfrei zu halten, erstattet Norton den Kaufpreis vollständig zurück.
Die Deluxe- und die Premium-Version eignen sich für ein Netzwerk mit mehreren PCs und mobilen Geräten. Bis zu fünf PCs, Macs und mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets werden durch die Deluxe-Version geschützt. Die Premium-Version überwacht sogar bis zu zehn Geräte parallel. Die Überwachung des Netzwerkes geschieht bequem durch ein einfach zu bedienendes Portal im Browser.
Die Premium-Version enthält darüber hinaus eine Kindersicherung, die Kindern helfen soll, dass Internet zu erkunden, ohne sich dabei in Gefahr zu begeben. Des Weiteren sind ein Backupschutz für wichtige Daten und ein 25 GB großer, speziell geschützter Cloudspeicher enthalten.
Vorteile
- Schutzleistung von annähernd 100 Prozent
- übertrifft den Industriestandard
- Sicherheitsgarantie und ein persönlicher Norton-Experte für jeden Kunden
- wird bei Fachtests immer wieder als beste Sicherheits-Software ausgezeichnet
- überprüft Downloads auf Gefährlichkeit
- wird in verschieden Versionen angeboten, um den Bedürfnissen jeden Anwenders gerecht zu werden
Nachteile
- bei der Basis-Version steht kein Norton-Experte zur Verfügung
Fazit
Norton Security zeichnet sich durch eine überdurchschnittliche Schutzleistung gegen Bedrohungen aus dem Internet aus. Besonders im Kampf gegen Viren erzielt die Schutzsoftware bei unabhängigen Tests hervorragende Werte. Diese Leistung geht aber nicht zulasten der Geschwindigkeit, der Kopiervorgang von Daten beispielsweise wird nur minimal verlangsamt. Überzeugend ist auch das Schutzversprechen, womit Norton in der Branche eine Vorreiterrolle einnimmt.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie eine Aufstellung der verschiedenen Norton Produkten sowie Preise und Laufzeitvarianten.
Kosten Norton Security Standard
Geräteanzahl | Gültigkeit | Preis | Rabatt | Reduzierter Preis | Zum Anbieter | ||||||
Geräteanzahl | 1 Gerät | Gültigkeit | 1 Jahr | Preis | 39,99 Euro | Rabatt | ![]() | Reduzierter Preis | 24,99 Euro | Zum Anbieter | |
Geräteanzahl | 1 Gerät | Gültigkeit | 2 Jahre | Preis | 79,98 Euro | Rabatt | ![]() | Reduzierter Preis | 69,99 Euro | Zum Anbieter |
Kosten Norton Security Deluxe
Geräteanzahl | Gültigkeit | Preis | Rabatt | Reduzierter Preis | Zum Anbieter | ||||||
Geräteanzahl | 5 Geräte | Gültigkeit | 1 Jahr | Preis | 59,99 Euro | Rabatt | ![]() | Reduzierter Preis | 34,99 Euro | Zum Anbieter |
Kosten Norton Security Premium
Geräteanzahl | Gültigkeit | Preis | Rabatt | Reduzierter Preis | Zum Anbieter | ||||||
Geräteanzahl | 10 Geräte | Gültigkeit | 1 Jahr | Preis | 69,99 Euro | Rabatt | ![]() | Reduzierter Preis | 59,99 Euro | Zum Anbieter |
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie Informationen zu den einzelnen Produkten. Welche Features bieten die einzelnen Virenscanner? Für welche Betriebssysteme sind sie geeignet? Hier bekommen Sie die Antwort darauf.
Features und technische Daten | |
Vorraussetzungen: | CPU: Dual-Core 1 GHz-Prozessor; 1 GB RAM; 300 MB freier Festplattenspeicher |
Betriebssysteme: | Win XP, Vista, Win 7, Win 8, Win 8.1, Win 10 |
Virenscanner: | ja |
Sprache: | Deutsch |
Firewall: | ja |
Anti Spam: | ja |
Anti Phishing: | ja |
Anti Spyware: | ja |
Laptopmodus: | nein |
Spielemodus: | ja |
Viele Zeitschriften und Konsumentenvereine haben bereits die verschiedenen Anbieter getestet. Wir haben diese Ergebnisse in der nachfolgenden Tabelle für Sie zusammengefasst.
Bewertungen | |
![]() | Bewertung: 4,84 von 5 Punkten Norton Internet Security 2016 ist mit seiner „Next Generation“-Malware-Abwehr ein sehr hochwertiger Begleiter in Sachen Antivirus-Schutz gelungen. Die All-in-One-Lösung vereinfacht das Nutzen auf unterschiedlichen Plattformen und das cloudbasierte-Management-Portal ist benutzerfreundlich gestaltet. Getestete Version: Norton Internet Security 2016 |
![]() | Bewertung: 4,81 von 5 Punkten Norton Security wird seinem Ruf als gute Antivirenlösung mehr als gerecht. Unabhängige Testlabore bescheinigen Norton Security 2016 Bestnoten in den Rubriken Schutz und Sicherheit. Getestete Version: Norton Security Deluxe 2016 |
![]() | Bewertung: GUT Die Software verbrauchte am wenigsten PC-Ressourcen und brachte die verständlichsten Warnmeldungen. Beim Virenschutz erzielte sie ebenfalls gute Ergebnisse. Getestete Version: Norton Internet Security 2015 |
![]() | Bewertung: Spitzenklasse Die Norton Internet Security bietet einen makellosen Virenschutz. Anders als einige andere Testteilnehmer blockt das Programm Malware vollständig und kann bereits befallene Systeme gründlich säubern. Getestete Version: Norton Internet Security 2015 |
Kommentare von Usern |
norton-internet-security norton-internet-security 99 0 100 16 99.666666666667% Durchschnitt basierend auf 16 Bewertungen Jetzt bewerten! |
15 Bewertungen














